Unsere Ziele
Kontaktpflege
zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge, zu ehemaligen Lehrkräften, zur Schule
finanzielle Unterstützung
von Schülerinnen und Schülern und der Schule
Traditionspflege
Aktivitäten des Bundes
zur Kontaktpflege
- Veranstaltungen:
Grünkohlfahrt, Jahresversammlung, Sommertreffen, Spargelfahrt, Tagesfahrt, Sommerfahrt, Adventsfeier, Weihnachtstreffen - Mitteilungsheft
- Internetauftritt www.bund-der-ehemaligen-wrs.de
zur finanziellen Unterstützung
(seit 1986 rund € 120.000,00)
- Austauschfahrten, SV-Seminare
- Unterrichtsfächer
- diverse Projekte:
Telefon, Litfaßsäule, Computer, Balkon, Südafrikafahrt, mathematisch-naturwissenschaftlicher Zweig, Schülerbücherei, Caféteria, Brendel-Ausstellung
zur Traditionspflege
- Jubiläen (1950/ 75/ 86/ 91/ 96/ 2001/2006/2008)
- Herausgabe von Festschriften
- Erhalt des traditionsreichen Gebäudes (Glocken, Umgestaltung des Milchkellers zur Schülerbücherei, Balkon vor der Aula, Renovierung der historischen Türen)
Haben Sie Interesse mitzumachen, Kontakte zu pflegen und neue Leute aus allen Generationen kennenzulernen, "Ihre" Schule zu unterstützen und die Chancen junger Leute zu verbessern?
Dann werden Sie doch Mitglied beim Bund der Ehemaligen.
Schon für EUR 10,–/Jahr sind Sie dabei!
Mitgliedsantrag (Postkarte) als PDF laden.